Seit März dieses Jahres unterstützt Spotify mit dem Emerging Artist Programm RADAR junge, aufstrebende Künstler*innen weltweit bei der Entwicklung ihrer Karriere.
Die 115 teilnehmenden Talente aus 22 lokalen Initiativen – von Brasilien über Deutschland bis zu Japan – wurden in den vergangenen sechs Monaten weltweit insgesamt über 2 Milliarden Mal gestreamt. Nach dieser erfolgreichen Startzeit hat Spotify nun einen eigenen RADAR Hub erstellt.
Im zentralen RADAR Hub finden sich alle teilnehmenden Künstler*innen mit ihren neuesten Releases, darunter auch Musiker*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie etwa AVEC, Giant Rooks, My Ugly Clementine oder Zoe Wees. Zudem beinhaltet der Hub 22 regionale und genrespezifische, weltweite RADAR Playlists, deren Künstler*innen von der Spotify Musikredaktion ausgewählt wurden und auch spannende Talente über das Programm hinaus umfassen.
Sechs Monate RADAR in Zahlen:
115 Künstler*innen haben insgesamt folgende Zahlen generiert:
- mehr als 2 Milliarden Streams
- über 100 Millionen gehörte Stunden
- mehr als 112 Millionen Hörer*innen aus 92 Ländern
- über 8 Millionen Follower*innen der Künstler*innen (ein Anstieg von 64 Prozent im Vergleich zur Zeit vor RADAR)
Die deutschen RADAR-Teilnehmer Giant Rooks über das Programm: "Wir haben definitiv einen deutlichen Anstieg der Zahl unserer Spotify Hörer*innen erlebt. In den letzten Monaten ist unsere Fangemeinde stetig gewachsen und uns haben Nachrichten aus der ganzen Welt erreicht. Von unserem Debütalbum ROOKERY wurden bisher vier Singles veröffentlicht, alle mit großer Unterstützung von Spotify! Das hat uns sehr geholfen, in Deutschland, aber auch in einigen anderen Ländern, mehr Aufmerksamkeit zu erhalten – besonders in Polen, Russland, der Türkei und auch in den USA". In einem kurzen Video erzählen Spotify Künstler*innen, die durch RADAR besonders erfolgreich wurden, von dem Programm – darunter auch die deutsche Musikerin Zoe Wees.
Mit Virtual Events digitale Live-Konzerte entdecken
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr Konzerte ausfallen oder auf das kommende Jahr verschoben werden. Viele Künstler*innen nutzen nun die Option, ihren Fans mit digitalen Konzerten dennoch ein Live-Erlebnis zu bieten. Spotify ermöglicht in Zusammenarbeit mit Songkick und Ticketmaster den Hörer*innen und Fans ab sofort, Online-Konzerte schnell und einfach in der App zu entdecken. Sowohl die “Konzerte”-Sektion auf den Künstler*innenseiten als auch der “Konzerte”-Hub, welcher auf dem Desktop unter “Browse” und mobil unter “Suche” gefunden werden kann, bieten eine Übersicht an Online-Events, die auf unterschiedlichen Plattformen wie Twitch, Instagram Live, Youtube Live und vielen anderen stattfinden.
Mehr Information sowohl zu RADAR – inklusive einer animierten Grafik rund um die Erfolgszahlen – als auch den Virtual Events gibt es im internationalen Newsroom.